Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Weihnachten bei Familie Luther

Christoph Werner

Luthers jüngster Sohn erzählt vom Christfest

Paul Luther, der jüngste Spross der Lutherfamilie, gewährt dem Leser Einblick in sein Leben und das seiner Familie.
Er berichtet von seiner Kindheit in Wittenberg und der Krankheit seines Vaters, von seiner Verwicklung, die ihm als Leibarzt widerfuhren, und von den Intrigen am Gothaer Hof. Reichlich illustriert öffnen sie dem Leser die Tür zur Weihnachtsstube der Familie Luther.

Nicht lange mehr ist Winter

Nicht lange mehr ist Winter

Nun wird das Vogelzwitschern immer lauter in den Bäumen. Insbesondere am Morgen erfreut uns ihr morgendliches Konzert. Und jedes Kind weiß: Wenn die Vögelein wieder ihre Lieder singen, dann kann der Frühling auch nicht mehr weit entfernt sein. Zum Glück kann seine Ankunft mit diesem schönen und einprägsamen Kanon in vier Stimmen besungen werden. Das Stück wurde in traditioneller Weise als Lied überliefert.

Carolin Eberhardt


Nicht lange mehr ist Winter,

schon glänzt der Sonne Schein,

dann kehrt mit neuen Liedern

der Frühling bei uns ein.

Im Feld singt die Lerche,

der Kuckuck ruft im Hain:

Kuckuck, Kuckuck,

da wollen wir uns freun.


*****

Vorschaubild: Cuculus canorus, Urheber: Naumann, Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas. 3. Aufl. Neubearb. von G. Berg et al. Hrsg. von Carl R. Hennicke. (Naumann, Natural history of the birds of central Europe, 3rd Ed. Revised by G. Berg et al.; Edited by Carl R. Hennicke.) of 1905 via Wikimedia Commons Gemeinfrei.

Noten gesetzt von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Wenn der Frühling kommt
von Johann Georg Keil
MEHR
Ich reise übers grüne Land
von Joseph von Eichendorff
MEHR
Frühlingsanfang
von Wilhelm Müller
MEHR
Tanzlied im Mai
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen