Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

 

Sommerschnee

Berndt Seite

Hardcover, 124 S., 2020 erscheint demnächst; Bereits vorbestellbar

ISBN: 978-3-86397-134-2
Preis: 15,00 €

Sommerschnee – das sind die luftig-bauschigen Samenfasern der Pappelfrüchte, die sich im Sommer öffnen und die Welt mit ihrem weißen Flaum überziehen: Schnee in der wärmsten Jahreszeit. Mal melancholisch, mal mandelbitter, aber stets in größter Genauigkeit geht Berndt Seite auch in seinem neuen Lyrikband den Erscheinungsformen der Natur nach und lotet in ihnen die Bedingungen des Lebens aus.

Weihnachtslied

Weihnachtslied

Theodor Storm

Theodor Storm, einer der bedeutendsten Vertreter des Poetischen Realismus in Deutschland, war nach eigenen Aussagen ungläubig. Dennoch hat er zum Weihnachtsfest, dem Fest der Geburt Christi, einige bis heute beliebte Gedichte geschrieben. Er liebte es stilvoll zu feiern, hielt an Traditionen fest und hing an Konventionen und Ritualen. Weihnachten zu feiern entsprach für den Familienmenschen einem grundlegenden Bedürfnis.

Florian Russi

Vom Himmel in die tiefsten Klüfte
Ein milder Stern herniederlacht;
Vom Tannenwalde steigen Düfte
Und hauchen durch die Winterlüfte,
Und kerzenhelle wird die Nacht.

Mir ist das Herz so froh erschrocken,
Das ist die liebe Weihnachtszeit!
Ich höre fernher Kirchenglocken
Mich lieblich heimathlich verlocken
In märchenstille Herrlichkeit.

Ein frommer Zauber hält mich wieder,
Anbetend, staunend muß ich stehn;
Es sinkt auf meine Augenlider
Ein goldner Kindertraum hernieder,
Ich fühl’s, ein Wunder ist geschehn.

*****
Textquelle: de.wikisource.org - gemeinfrei
Bildquelle: de.wikipedia.org - gemeinfrei

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Markt und Straßen stehn verlassen
von Joseph von Eichendorff
MEHR
Am St. Nikolausabend
von Franz Joseph Egenter
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen