Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Bärenlustig: mein 4. Geburtstag

Mit Brummi Bär und Bertha Huhn geht es auf eine fantastische Reise mit Geschichten, Experimenten, Rätseln und Abenteuern.

Nachtgruß

Nachtgruß

Joseph von Eichendorff

„Ruht wie ein Schiff im Hafen"

Eichendorff war einer der bedeutendsten Dichter der Romantik. Seine lyrischen Werke wurden insgesamt über 5000 mal u. a. von Robert Schumann, Hugo Wolf, Felix Mendelssohn und Johannes Brahms vertont. Was sie auszeichnet, sind Melodik und Gefühlsintensität, schwungvolle Verse und hohe Reimkunst. Ein Beispiel dafür ist der „Nachtgruß". Er wurde von Ernst Dadder vertont und u. a. von Siegmund Nimsgern gesungen.

Florian Russi

Weil jetzo alles stille ist
Und alle Menschen schlafen,
Mein Seel das ew'ge Licht begrüßt,
Ruht wie ein Schiff im Hafen.

Der falsche Fleiß, die Eitelkeit,
Was keinen mag erlaben,
Darin der Tag das Herz zerstreut,
Liegt alles tief begraben.

Ein andrer König wunderreich
Mit königlichen Sinnen,
Zieht herrlich ein im stillen Reich,
Besteigt die ew'gen Zinnen.

 

*****

Vorschaubild: Landschaft mit Tobias und dem Engel (Abend), Ölgemälde von Claude Lorrain, 1663. Heutiger Standort: Eremitage, St. Petersburg

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Nachtigall
von Theodor Storm
MEHR
Wanderers Nachtlied (II)
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Mondnacht
von Joseph von Eichendorff
MEHR
Abend
von Andreas Gryphius
MEHR
Die Kinder
von Theodor Storm
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen