Mit seinem Buch zeichnet Klaus-Werner Haupt nicht nur das Bild eines überaus vielseitigen Mannes, sondern ein Gemälde des Jahrhunderts der Aufklärung. Eine unterhaltsame Lektüre!
Der am 10. März 1788 auf Schloss Lubowitz bei Ratibor in Oberschlesien geborene Joseph Freiherr von Eichendorff war einer der bedeutendsten Dichter der deutschen Romantik. Der gläubige Katholik schrieb Gedichte, Romane und Erzählungen. Er zählt zu den meist vertonten deutschen Dichtern. Seine Novelle „Aus dem Leben eines Taugenichts" gilt als Höhepunkt der romantischen Literatur in Deutschland. Eichendorff starb am 26. November 1857 in Neiße (Oberschlesien).
Beiträge dieses Autors auf www.deutschland-lese.de: