Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Das Kräuterweib vom Hexenberg, Band 3

Bedeutung und Anwendung von Heil- und Gewürzpflanzen

Viola Odorata

Dieser kleine Begleiter für Küche und Kräutergarten bietet Ihnen allerlei wissenwertes über manch unbeachtetes Pflänzchen am Wegesrand, dazu einige Anwendungsbeispiele und Rezeptetipps.

Alle Jahre wieder

Alle Jahre wieder

Wilhelm Hey

- kommt das Christuskind


 

Tatsächlich sind einige der bekanntesten Weihnachtslieder im grünen Herzen Deutschlands beheimatet: Thüringen.
„Oh du fröhliche" wurde 1816 von Johann Daniel Falk in Weimar gedichtet. Ernst Anschütz schrieb die Melodie zu „Oh Tannenbaum". Und auf den sehr theologischen Text „Alle Jahre wieder" von dem Thüringer Liederdichter Johann Wilhelm Hey (1789-1854), wurden gleich mehrere Melodien komponiert. Die wohl verbreitetste stammt wahrscheinlich von Friedrich Silcher. Aber auch der schon erwähnte Ernst Anschütz verfasste eine Alternative.
Tiffany Tabbert 

 

 

Alle Jahre wieder 

Alle Jahre wieder
kommt das Christuskind
auf die Erde nieder,
wo wir Menschen sind.

Kehrt mit seinem Segen
ein in jedes Haus,
geht auf allen Wegen
mit uns ein und aus.

Steht auch mir zur Seite
still und unerkannt,
daß es treu mich leite
an der lieben Hand.

Sagt den Menschen allen,
daß ein Vater ist,
dem sie wohlgefallen,
der sie nicht vergisst.

Melodie anhören

*****

Noten und Vorschaubild gesetzt und bearbeitet von Tiffany Tabbert 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Hör doch in den Stuben
von Wilhelm Bender
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen