Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

 

Sommerschnee

Berndt Seite

Hardcover, 124 S., 2020 erscheint demnächst; Bereits vorbestellbar

ISBN: 978-3-86397-134-2
Preis: 15,00 €

Sommerschnee – das sind die luftig-bauschigen Samenfasern der Pappelfrüchte, die sich im Sommer öffnen und die Welt mit ihrem weißen Flaum überziehen: Schnee in der wärmsten Jahreszeit. Mal melancholisch, mal mandelbitter, aber stets in größter Genauigkeit geht Berndt Seite auch in seinem neuen Lyrikband den Erscheinungsformen der Natur nach und lotet in ihnen die Bedingungen des Lebens aus.

Himmel und Erde müssen vergeh'n

Himmel und Erde müssen vergeh'n

Ein Hoch auf die Musik! Der Kanon zu drei Stimmen wurde traditionell in Volksweise überliefert und hat Eingang in die traditionelle Volksliedersammlung der deutschen Kultur gefunden. Sowohl Komponist als auch Texter des Stückes sind leider nicht bekannt. Die Entstehungszeit wird auf etwa 1900 datiert. Auf die gleiche Melodie werden weitere Lieder in Überlieferung gesungen, so zum Beispiel Heut kommt der Hans zu mir (Das Lied von Oberammergau) oder Der König bereist das Land. Publiziert wurde Himmel und Erde müssen vergeh’n unter anderem in Die weiße Trommel (1934).

Carolin Eberhardt


Himmel und Erde müssen vergeh’n,

aber die Musici, aber die Musici,

aber die Musici bleiben besteh’n.



*****

Vorschaubild: Abstraktes Aquarell Geige und Noten, seit 2017 online via pixabay.

Noten gesetzt von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen