Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

 

Sommerschnee

Berndt Seite

Hardcover, 124 S., 2020 erscheint demnächst; Bereits vorbestellbar

ISBN: 978-3-86397-134-2
Preis: 15,00 €

Sommerschnee – das sind die luftig-bauschigen Samenfasern der Pappelfrüchte, die sich im Sommer öffnen und die Welt mit ihrem weißen Flaum überziehen: Schnee in der wärmsten Jahreszeit. Mal melancholisch, mal mandelbitter, aber stets in größter Genauigkeit geht Berndt Seite auch in seinem neuen Lyrikband den Erscheinungsformen der Natur nach und lotet in ihnen die Bedingungen des Lebens aus.

Bona Nox! Bist a rechter Ochs

Bona Nox! Bist a rechter Ochs

Das freche und lustige Stück Bona Nox! enstand 1788 durch die Feder und di Komposition von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791). Erstmalig verlegt und veröffentlicht wurde der Kanon für vier Singstimmen 1804 bei Breitkopf & Härtel unter dem Titel Gute Nacht, bis der Tag erwacht verlegt. Mozart verfasste den Reim nicht nur in deutscher Sprache, sondern verwendete dabei ebenso Worte des Französischen, Englischen sowie Italienischen und Latein. Anstoß erregten seit der Entstehung bis noch ins 21. Jahrhunger zwei Passagen der Originalfassung, die sich eines Fäkalhumors bedienten. Der eher derbe anmutende Sprachstil schien jedoch innerhalb der Familie Mozart eine gebräuchliche Redensart gewesen zu sein, da sowohl Vater Leopold Mozart als auch Amadeus Mutter Anna Maria Mozart ebendiese Äußerungen in privaten Briefen an Familienmitglieder aufgegriffen haben. Die heutige bereinigte Version wird gern für den Schulunterricht als Kanon genutzt.

Carolin Eberhardt

Bereinigter Text

Bona nox! Bist a rechter Ochs,

bona notte, liebe Lotte;

bonne nuit, pfui, pfui;

good night, good night,

heut' müß' ma noch weit;

gute Nacht, gute Nacht,

's wird höchste Zeit, gute Nacht,

schlaf' fei g'sund und

bleib recht kugelrund.



*****

Vorschaubild: Wolfgang Amadeus Mozart, 2013, Urheber: OpenClipart-Vectors via pixabay; gemeinfrei.

Noten gesetzt von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen