Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Johann Joachim Winckelmanns Wirken auf Schloss Nöthnitz und in Dresden

<p "="">Klaus-Werner Haupt

Nach rastlosen Jahren findet Johann Joachim Winckelmann auf dem nahe Dresden gelegenen Schloss Nöthnitz eine Anstellung als Bibliothekar. Die bünausche Bibliothek und die Kunstsammlungen der nahen Residenzstadt ermöglichen Kontakte mit namhaften Gelehrten. In ihrem Kreise erwirbt der Dreißigjährige das Rüstzeug für seine wissenschaftliche Karriere. Sein epochales Werk „Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Werke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst“ (1755) lenkt den Blick auf die Kunstsammlungen Augusts III. und ebnet den Weg nach Rom.

Winckelmanns Briefe, von denen mehr als fünfzig aus den sächsischen Jahren überliefert sind, lassen seinen Karrieresprung, aber auch seine persönlichen Nöte vor unseren Augen lebendig werden. Zwei Gastbeiträge über die jüngere Geschichte des Schlosses und die Visionen der Freunde Schloss Nöthnitz e. V. runden den Jubiläumsband ab.

Im Sommer

Im Sommer

Wilhelm Busch

Ein völlig anderes Sommergedicht schrieb der deutsche Schriftsteller Wilhelm Busch. Er preist nicht die sommerlichen Vorzüge wie das Wetter, die Blumenpracht oder die heranwachsenden Früchte, nicht die sommerlichen Aktivitäten in der Natur, nicht die Gerüche oder andere positive Sinneseindrücke. Nein, er bedauert den armen Arzt, der im Sommer keine Patienten hat. Denn sowohl Erkältungen als auch Knochenbrüche können eher dem Herbst oder Winter zugeschrieben werden. Und so träumt der Doktor von den winterlichen Einflüssen, die ihm wieder mehr Arbeit bescheren und sehnt sich ein „Hundewetter“ herbei.

Carolin Eberhardt

In Sommerbäder

Reist jetzt ein jeder

Und lebt famos.

Der arme Dokter,

Zu Hause hockt er

Patientenlos.

 

Von Winterszenen

Von schrecklich schönen,

Träumt sein Gemüt,

Wenn, Dank ihr Götter,

Bei Hundewetter

Sein Weizen blüht.

 

 

*****

Bildquellen:

Vorschaubild: pest-doc-arzt-nadel-kran-vogel-5362939, 2020, Urheber: squarefrog via Pixabay CCO.

deck-stuhl-phantasie-jahrgang-1952916, 2017, Urheber: ArtsyBee via Pixabay CCO.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Sommerlied
von Emanuel Geibel
MEHR
Der Schmetterling
von Heinrich Heine
MEHR
Ich bin der Juli
von Paula Dehmel
MEHR
Sommer
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen