Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

London kommt!

Pückler und Fontane in England

Klaus-Werner Haupt

Hardcover, 140 Seiten, 2019

Im Herbst 1826 reist Hermann Fürst von Pückler-Muskau erneut auf die Britischen Inseln, denn er ist auf der Suche nach einer vermögenden Braut. Aus der Glücksjagd wird eine Parkjagd, in deren Folge die Landschaftsgärten von Muskau und Branitz entstehen. Auch die Bewunderung für die feine englische Gesellschaft wird den Fürsten zeitlebens begleiten.

Theodor Fontane kommt zunächst als Tourist nach London, 1852 als freischaffender Feuilletonist, 1855 im Auftrag der preußischen Regierung. Seine journalistische Tätigkeit ist weitgehend unbekannt, doch sie bietet ein weites Feld für seine späteren Romane.

Die vorliegende Studie verbindet auf kurzweilige Art Biografisches mit Zeitgeschehen. Die Erlebnisse der beiden Protagonisten sind von überraschender Aktualität.

Guter Rat

Guter Rat

Rudolf Baumbach

Das Schicksal des Clowns

Es ist das oft in der Literatur behandelte Schicksal des Clowns. Er bringt Hunderte zum Lachen und geht anschließend traurig nach Hause. Baumbach hat dieses Schicksal zum Ratschlag gemacht. Wer als Spielmann (oder Clown) andere unterhalten und erfreuen will, muss eigenes Leid und Missgeschick hintanstellen.

Florian Russi

Spielmann, willst du dir Gunst erringen,
Darfst du von deinem Leid nicht singen.
Freude schenke den Gästen aus,
Wermuth haben sie selbst zu Haus.

 

****

Vorschaubild: Ausschnitt aus "A history of Madeira"  (bearb), Bildquelle: Wikimedia Commons

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Edel sei der Mensch
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Der Greis
von Christian Fürchtegott Gellert
MEHR
An die Deutschen
von Friedrich Hölderlin
MEHR
Der Dichter Lump
von Rudolf Baumbach
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen