Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Die Jahreskinder

Singen Bewegen Gestalten

Hg. Carolin Eberhardt

Kinder brauchen Lieder, denn Singen macht sie stark fürs Leben. Längst ist nachgewiesen, dass Kinder, die viel singen, ausgeglichener, intelligenter und selbstbewusster werden. Ein Liederbuch für Kinder mit den bekanntesten Liedern durch die vier Jahreszeiten; mit bunten Illustrationen und Ausmalbildern.

Äpfellese

Äpfellese

Hoffmann von Fallersleben

Eine Lobeshymne auf die Gaben des Herbstes! Mit seinem Gedicht Äpfellese beschreibt Hoffmann von Fallersleben die Impressionen einer reichen Apfelernte. Der Leser kann die überschwängliche Freude beim Anblick und während des Erntens förmlich spüren. Der Dichter umschreibt die Frucht des Baumes, welche „lieblich schwebt und pranget“. Da die Bäume viele Äpfel tragen beschreibt er diese des Weiteren als „goldne Last“. Jedoch leicht gestaltet sich die Ernte nicht, denn es wird aufgefordert „jetzt auf den Baum gestiegen!“. Da die besten Äpfel weit oben in der Krone zu finden sind, kommen „Stangen und Haken“ zum Einsatz. Nach vollendeter Arbeit wird ausgiebig gefeiert und gesungen.

Carolin Eberhardt


Das ist ein reicher Segen

in Gärten und an Wegen!

Die Bäume brechen fast.

Wie voll doch alles hanget!

Wie lieblich schwebt und pranget

der Äpfel goldne Last!


Jetzt auf den Baum gestiegen!

Lasst uns die Zweige biegen,

dass jedes pflücken kann!

Wie hoch die Äpfel hangen,

wir holen sie mit Stangen

und Haken all’ heran.


Und ist das Werk vollendet,

so wird auch uns gespendet

ein Lohn für unsern Fleiß.

Dann zieh’n wir fort und bringen

die Äpfel heim und singen

dem Herbste Lob und Preis.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Schwalben
von Julius Karl Reinhold Sturm
MEHR
Kinderfest im Herbst
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Herbst-Seufzer
von Luise Hensel
MEHR
Herbst II
von Detlev von Liliencron
MEHR
Herbstbild
von Friedrich Hebbel
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen