Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Katja Schmieder

Kennst du Edgar Allan Poe?

In dem Buch „Kennst du Edgar Allan Poe“ wird eine Unterhaltung mit dem berühmten Schriftsteller fingiert. Er redet mit dir über sein Leben und einige seiner Werke, auch über die erste Detektivgeschichte der Welt. Autorin Katja Schmieder lässt dich diese Begegnung erleben, als wärest du tatsächlich mal eben so in die Mitte des 19. Jahrhundert zurückgereist.

Sehnen

Sehnen

Heinrich Heine

Ein Fichtenbaum, der sich in der Einsamkeit des Winters warme Gedanken macht. Heine lässt den Baum als fühlende Person auftreten. Trotz der dicken Eisschichten und der fehlenden Gesellschaft, fasst die Fichte neuen Mut, um die Zeit des harten Winters wohlbehalten zu überstehen. Denn die Palme in wärmeren Gefilden ist ebenso einsam wie die Fichte und leidet unter der sengenden Hitze der Sonne. Das Fazit: Geteiltes Leid ist halbes Leid oder: Schlimmer geht es immer.

Carolin Eberhardt

Sehnen: Schneeflocken


Ein Fichtenbaum steht einsam

Im Norden auf kahler Höh‘.

Ihn schläfert; mit weißer Decke

Umhüllen ihn Eis und Schnee.


Er träumt von einer Palme,

Die, fern im Morgenland,

Einsam und schweigend trauert

Auf brennender Felsenwand.


*****
Bildquellen:

Vorschaubild: Schneebedeckte Fichte, 2016, Urheber: uroburos via Pixabay CCO.

Eiskristalle, 2017, Urheber: geralt via Pixabay CCO.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Winterabend
von Theodor Fontane
MEHR
Winter
von Friedrich Hölderlin
MEHR
Winternacht
von Joseph von Eichendorff
MEHR
Winternacht 2
von Gottfried Keller
MEHR
Die stillen Tage
von Julius Karl Reinhold Sturm
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen