Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Tee mit der Königin

Kurzgeschichten aus Wales herausgegeben und übersetzt von Frank Meyer und Angharad Price.

Knabe und Hündchen

Knabe und Hündchen

Wilhelm Hey

Knabe:

„Komm nun, mein Hündchen, zu deinem Herrn,

ordentlich grade sitzen lern‘!“

Hündchen:

„Ach, soll ich schon lernen und bin so klein;

O, lass es doch noch ein Weilchen sein!“

Knabe:

„Nein, Hündchen, es geht am besten früh;

Denn später macht es dir große Müh‘!“


Das Hündchen lernte: bald war’s gescheh’n,

da konnte es schon flitzen und aufrecht gehen,

getrost in das tiefste Wasser springen

und schnell das Verlorene wiederbringen.

Der Knabe sah seine Lust daran,

lernt‘ auch und wurde ein kluger Mann.


*****

Textquelle:

Hey, Wilhelm: Fünfzig Fabeln für Kinder, Stuttgart: Loewes Verlag Ferdinand Carl, 1909, S. 8.

Bildquelle:

Knabe und Hündchen, Originalbild, Urheber: Eugen Klimsch; entnommen aus: Hey, Wilhelm: Fünfzig Fabeln für Kinder, Stuttgart: Loewes Verlag Ferdinand Carl, 1909, S.8.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Hund und Katze
von Wilhelm Hey
MEHR
Kind und Buch
von Wilhelm Hey
MEHR
Vögel und Eule
von Wilhelm Hey
MEHR
Hund und Igel
von Wilhelm Hey
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen