Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Auf der Suche nach Fips

Eine liebevoll illustrierte Vorlesegeschichte in mehreren Kapiteln für Kinder ab 5

Fips ist verschwunden. Wo kann ein kleiner Mäusejunge wohl verlorengegangen sein. Seine Freunde machen sich auf die Such nach ihm und erleben dabei eine Menge Abenteuer.

Alle meine Entchen

Alle meine Entchen

Gern gesungen in Kindergarten, Zuhause oder bei den Enten im Park: Das beliebte und bekannte deutsche Kinderlied ist nicht nur ein Ohrwurm, es bereitet Freude und ist schon für die Kleinsten zum Mitsingen geeignet. Auch als Spiellied lässt es sich anwenden, indem die Kinder im Kreis stehen bzw. gehen und sich entsprechend des Gesangs bewegen. Die einfache Melodie kann schnell aufgefasst werden. Der Text beschreibt das Verhalten der Tiere, unter anderem das Gründeln der Enten, mit welchem die Vögel ihre Nahrung suchen. Der Verfasser des Textes sowie der Komponist sind unbekannt. Vermutet wird die Entstehung des Liedes in der zweiten Hälfte des 19.Jahrunderts.

Carolin Eberhardt

Melodie anhören:



1. Strophe

Alle meine Entchen

|: schwimmen auf dem See :|

Köpfchen in das Wasser

Schwänzchen in die Höh'.


2. Strophe

Alle meine Täubchen

|: gurren auf dem Dach :|

fliegt eins in die Lüfte,

fliegen alle nach.


3. Strophe

Alle meine Hühner

|: scharren in dem Stroh :|

finden sie ein Körnchen,

sind sie alle froh.


4. Strophe

Alle meine Gänschen

|: watscheln durch den Grund :|

suchen in dem Tümpel,

werden kugelrund.



*****

Vorschaubild: Entenfamilie, 2015, Urheber: AlainAudet via pixabay; gemeinfrei.

Noten gesetzt von Carolin Eberhardt

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Summ, summ, summ
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Trara, die Post ist da!
von Rudolph Löwenstein
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen