Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Die verlassene Schule bei Tschernobyl - Lost Place

Nic

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer der schlimmsten Nuklearkatastrophen. Die freigesetzte Radioaktivität entsprach dem zehnfachen der Atom-Bombe von Hiroshima 1945. Erst drei Tage später wurde die 3 km entfernte Stadt Prypjat evakuiert und alle Bürger mussten ab 14 Uhr "vorübergehend" ihren Wohnort verlassen. Seither ist die Mittelschule der Stadt verwaist.

30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Doch genau die machen den Ort sehenswert. Der Großteil der Mittelschule ist in einem unberührten Verfallszustand. Die Wände verlieren ihre Farbe, die alten Schulbücher erinnern an den einstigen Schulalltag. Das Heft zeigt Klassenräumen, Flure, die Turnhalle und die große Schulaula.

Das Heft bietet in der Mitte ein doppelseitiges Poster.

 

ISBN: 978-3-86397-121-2

Preis: 3,00 €

Ein Schneider fing 'ne Maus

Ein Schneider fing 'ne Maus

Auf den ersten Blick ist der Text dieses kleinen Liedchens schon etwas verstörend. Zumindest aus der Sicht eines Erwachsenen. Denn obwohl in dem traditionell in Volksweise überlieferten Kinderlied einer kleinen Maus das Fell abgezogen wird, um daraus einen Mausesack zu nähen, haben Kinder ihre Freude daran. Insbesondere durch das Wortspiel „Mi-Ma-Mausemaus“ und „Mausemaus“ erhält das Stück einen humoristischen und fröhlichen Charakter. Das Lied stammt aus dem beginnenden 19. Jahrhundert. Der Urheber des Textes und der Melodie sind unbekannt, so dass davon ausgegangen wird, dass es sich um ein traditionell überliefertes Stück handelt. Auch wenn seine Entstehung nun schon über zwei Jahrhunderte zurückliegt, erfreut das Lied heute mehr denn je und wird in gemeinsamer Runde in Kindergärten und Schulen, aber auch in der Familie zusammen gesungen.

Carolin Eberhardt

 

1. Strophe

Ein Schneider fing 'ne Maus,

ein Schneider fing 'ne Maus,

ein Schneider fing 'ne Mausemaus,

Mi-Ma-Mauesemaus,

ein Scheider fing 'ne Maus.

 

2. Strophe

Was macht er mit der Maus,

was macht er mit der Maus,

was macht er mit der Mausemaus,

Mi-Ma-Mausemaus,

Was macht er mit der Maus?

 

3. Strophe

Er zieht ihr ab das Fell.

...

Er zieht ihr ab das Mausefell,

Mi-Ma-Mausefell

...

 

4. Strophe

Was macht er mit dem Fell?

...

Was macht er mit dem Mausefell

...

 

5. Strophe

Er näht sich einen Sack.

....

 

6. Strophe

Was macht er mit dem Sack?

 

7. Strophe

Er steckt hinein sein Geld.

 

8. Strophe

Was macht er mit dem Geld?

 

9. Strophe

Er kauft sich einen Bock.

 

10. Strophe

Was macht er mit dem Bock?

 

11. Strophe

Er reitet im Galopp.

 

12. Strophe

Was macht er im Galopp?

 

13. Strophe

Er fällt gleich in den Dreck.

 

*****

Vorschaubild: Schneider, entnommen aus der "Gartenlaube", 1882, Urheber: unbekannt via Wikimedia Commons  Gemeinfrei; maus-nagetier-tier-biologie-153452, 2013, Urheber: OpenClipart-Vectors via Pixabay  CCO; neu bearbeitet von Carolin Eberhardt.

Notensatz: von Carolin Eberhardt.

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Das Einhornlied
von Carolin Eberhardt
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen