Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Gerhard Klein
Berlin-Skizzen

Die deutsche Hauptstadt in achtzehn Bildern. Die liebevoll gestalteten Zeichnungen geben einen einzigartigen Blick auf die Metropole an der Spree. Neben bekannten Bauwerken wie Reichstag und Gedächtniskirche hat Architekt Gerhard Klein auch sehenswertes wie den Eingang des Berliner Zoos oder das Bode Museum in Bild eingefangen. Den Zeichnungen ist ein informativer Text zur Sehenswürdigkeit beigeordnet.

Die Affen rasen durch den Wald

Die Affen rasen durch den Wald

Ein lustiges Lied zum Mitsingen und Tanzen. Das Kinderlied mit anonymer Herkunft, erschien erstmalig 1950. Seit dem wird es gern in Kindergärten und Schulen gesungen. Insbesondere zur Faschingszeit ist es ein gern gehörter und gesungenes Lied. Die Kinder können eine Horde von Affen auf ihrer Suche nach der verschwundenen Kokosnuss begleiten. Noch schöner und spannender wird das Spektakel, wenn die Kinder selbst in die Rolle der Affen schlüpfen.

Bewegungsleistung

Alle Teilnehmer bilden einen Kreis, nehmen sich an den Händen und bewegen sich zum Gesang im Uhrzeigersinn. Zuvor werden die Hauptfiguren: die Mama, das Baby, der Milchmann usw., ausgewählt und bewegen sich bei der entsprechenden Strophe wie besungen. Am besten ist es, wenn die Solisten dabei in den Kreis treten. Ist die Kokosnuss endlich gefunden, hüpfen die Kinder bei "Hurra" auf der Stelle und heben dabei die Arme in die Luft.

Carolin Eberhardt


1. Strophe

Die Affen rasen durch den Wald,

der eine macht den andern kalt.

Die ganze Affenbande brüllt:

"Wo ist die Kokosnuss,

wo ist die Kokosnuss,

wer hat die Kokosnuss geklaut?"


2. Strophe

Die Affenmama sitzt am Fluss

und angelt nach der Kokosnuss.

Die ganze Affenbande brüllt:

...

3. Strophe

Der Affenonkel, welch ein Graus,

reißt alle Urwaldbäume aus.


4. Strophe

Die Affentante kommt von fern,

sie isst die Kokosnuss so gern.


5. Strophe

Der Affenmilchmann, dieser Knilch,

der wartet auf die Kokosmilch.


6. Strophe

Das Affenbaby voll Genuss

hält in der Hand die Kokosnuss.

Die ganze Affenbande brüllt:

„Hier ist die Kokosnuss!

Hier ist die Kokosnuss!

Es hat die Kokosnuss geklaut.“


7. Strophe

Die Affenoma schreit: „Hurra!

Die Kokosnuss ist wieder da!"


8. Strophe

Und die Moral von der Geschicht:

Klaut keine Kokosnüsse nicht,

weil sonst die ganze Bande brüllt:

...



*****

Vorschaubild: Illustration of primates (chimpanzee, orang-utan, long-arm gibbon and siamang) by 19th century naturalist G.H. Schubert via Wikimedia Commons Gemeinfrei; neu bearbeitet von Carolin Eberhardt.

Noten gesetzt von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Summ, summ, summ
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Das Einhornlied
von Carolin Eberhardt
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen