Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Gudrun Schulz
Kennst du Bertolt Brecht?

Neugier wecken für einen Autor, der mit frechem neuen Ton die bürgerliche Gesellschaft attackierte und das Theater revolutionierte. Dies gelingt der Literaturwissenschaftlerin Gudrun Schulz in diesem Band. Brecht selbst kommt mit Briefen, Gedichten und Auszügen auas einigen seiner Werke selbst zu Wort. Dem Buch liegt eine CD mit 13 Hörbeispielen bei.

Fazit : Ein Buch für alle, die noch selbst denken können.

Auf unsrer Wiese gehet was

Auf unsrer Wiese gehet was

Hoffmann von Fallersleben

Ein beliebtes und bekanntes deutsches Ratelied mit dem Text von Hoffmann von Fallersleben (1798-1874). Es bietet sich an, das Stück als Bewegungslied anzuwenden. Daran haben insbesondere kleine Kinder große Freude. Die Melodie wurde traditionell als Volkslied überliefert. Sie ist einfach und einprägsam.

Carolin Eberhardt


1. Strophe

Auf unsrer Wiese gehet was, watet durch die Sümpfe.

Es hat ein schwarz-weiß Röcklein anund trägt rote Strümpfe.

Fängt die Frösche, schnapp, schnapp, schnapp.

Klappert lustig, Klapperdiklapp.Wer kann das erraten?


2. Strophe

Ihr denkt: das ist der Klapperstorch, watet durch die Sümpfe,

Er hat ein schwarzweiß Röcklein an und trägt rote Strümpfe.

Fängt die Frösche, schnapp, schnapp, schnapp.

Klappert lustig, klapperdiklapp. Nein, das ist die Störchin.


*****

Vorschaubild:

Aquarell Storch, 2017, Urheber: ractapopulous via Pixabay CCO.

Noten gesetzt von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen