Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Weihnachten

Herbert Kihm (Hg.)

Alle Jahre wieder feiern wir das Weihnachtsfest im Kreise unserer Familie und lassen althergebrachte Traditionen in familiärer Atmosphäre aufleben. Doch wo hat das Fest seinen Ursprung und was hat es mit Christbaum oder Mistelzweig auf sich? Ausgewählte Weihnachtslieder, Rezepte sowie ein Blick auf irische und skandinavische Traditionen runden das Heftchen ab. 

Der Dichter Lump

Der Dichter Lump

Rudolf Baumbach

In dem folgenden Gedicht hat der beliebte Liederdichter („Hoch auf dem gelben Wagen") Rudolf Baumbach (1840-1905) die Doppelmoral aufs Korn genommen, über die damals wie heute erstaunlich viele Menschen ungeniert verfüg(t)en.

Florian Russi

Nun singen wir das Lied von Lump
Dem Dichter nach neuestem Schnitt.
Er nahm von den Juden das Geld auf Pump,
Drauf ward er Antisemit.

Er hetzte, gehüllt in des Schlafrocks Vliess,
Todmuthig die Völker zum Streit,
Und als er sein Mädchen sitzen liess,
Besang er die treulose Maid.

 

*****

Vorschaubild-Foto: Florian Russi

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Doktrin
von Heinrich Heine
MEHR
Rauer Umgangston
von Horst Fischer
MEHR
Edel sei der Mensch
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
An die Deutschen
von Friedrich Hölderlin
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen