Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Kurt Franz & Claudia Maria Pecher
Kennst du die Brüder Grimm?

Der Froschkönig", „Schneewittchen" oder „Rapunzel" sind Erwachsenen und Kindern auf der ganzen Welt bekannt. Wer aber weiß mehr über das Brüderpaar zu erzählen als dessen Märchen? Und wer weiß schon, dass die Grimms auch viele schaurige, schöne Sagen sammelten, eine umfangreiche deutsche Grammatik veröffentlichten oder an einem allumfassenden Deutschen Wörterbuch arbeiteten?


Krylow, Iwan Andrejewitsch

Krylow, Iwan Andrejewitsch

Krylow, geboren am 13. Februar 1769 in Moskau, war der bedeutendste Fabeldichter in russischer Sprache. Bis heute ist er in seinem Heimatland sehr beliebt und wird häufig zitiert. Seine Fabeln, er schrieb mehr als 200, verfasste er in Gedichtsform. 1842 erschien eine Ausgabe seiner Fabeln in deutscher Sprache. Von Beruf war Krylow Beamter, Hauslehrer sowie Bibliothekar in St. Petersburg. Dort starb er auch am 21. November 1844. Er wurde beim dortigen Alexander-Newski-Kloster auf dem Tichwiner Friedhof begraben.


*****
Teaserfoto: wikimedia - gemeinfrei; Der russische Fabeldichter Iwan Andrejewitsch Krylow (1769-1844)

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen