Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese

Unter den Monden des anbrechenden Lebensabends dehnt sich die Zeit und doch ist ihr Vergehen anders zu spüren als sonst. Jetzt wirken alle Fragen entscheidend, die Endgültigkeit scheint zum Greifen nah und Einsichten beginnen dort, wo alles Denken innehält.

Lyrikband von Berndt Seite

Unser Leseangebot
Krylow, Iwan Andrejewitsch

Krylow, Iwan Andrejewitsch

Krylow, geboren am 13. Februar 1769 in Moskau, war der bedeutendste Fabeldichter in russischer Sprache. Bis heute ist er in seinem Heimatland sehr beliebt und wird häufig zitiert. Seine Fabeln, er schrieb mehr als 200, verfasste er in Gedichtsform. 1842 erschien eine Ausgabe seiner Fabeln in deutscher Sprache. Von Beruf war Krylow Beamter, Hauslehrer sowie Bibliothekar in St. Petersburg. Dort starb er auch am 21. November 1844. Er wurde beim dortigen Alexander-Newski-Kloster auf dem Tichwiner Friedhof begraben.


*****
Teaserfoto: wikimedia - gemeinfrei; Der russische Fabeldichter Iwan Andrejewitsch Krylow (1769-1844)

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen