Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Hans-Jürgen Malles
Kennst du Friedrich Hölderlin?

Einblicke in ein facettenreiches und bewegtes Leben voller Höhen und Tiefen 

Er ist´s

Er ist´s

Eduard Mörike

Das Gedicht „Er ist´s" von Eduard Mörike (1804-1875) ist eines der beliebtesten und bekanntesten Gedichte zur Frühlingszeit. In der Grundschule kommt fast kein Schüler daran vorbei. Es wurde vielfach rezitiert und vertont. Zu seinen Lebzeiten erfuhr Mörike jedoch nur von wenigen literarische Anerkennung. Erst lange nach seinem Tod würdigte man die modernen Ansätze in seinen Gedichten und literarischen Werken.
Mia Brettschneider
 
 

Er ist's

Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
- Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab' ich vernommen!

 

(Entstanden 1829)

---
Foto: © Mia Brettschneider

Weitere Beiträge dieser Rubrik

April
von Theodor Storm
MEHR
Frühling
von Theodor Fontane
MEHR
Schneeglöckchen
von Friedrich Rückert
MEHR
Frühling im Dom
von Hermann Löns
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen