Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Martinsfest - Wir feiern Martini

Florian Russi

Kleine Broschüre mit Texten und Liedern zum Martinstag

Laterne, Laterne ... Im dunklen Monat November hält das Martinsfest einen Lichtpunkt für uns bereit. Vor allem Kinder freuen sich weit im Voraus auf den Martinstag, um mit ihren leuchtenden Laternen durch den Ort zu ziehen. Die Hintergründe zur Geschichte des festes und den traditionellen Bräuchensind in dieser Broschüre festgehalten. Mit einer Anleitung für eine selbstgebastelte Laterne, drei leckeren Rezepten und vielen Liedern, Gedichten und Reimen ist sie ein idealer Begleiter für jedermann.

Geburtstag, Geburtstag

Geburtstag, Geburtstag

Dieses kleine Geburtstagsständchen eignet sich auf Grund seiner einfachen und einprägsamen Tonabfolge schon für die kleinsten Kinder. Es erinnert an einen Sprechgesang und lässt sich dadurch leicht merken und problemlos vortragen. Ursprünglich stammt das Lied aus den Niederlanden und wird mit dem Text „Verjaardag, verjaardag, voor wie dan wel, voor wie dan wel, voor Hansje, voor Hansje, hoera, hoera“ gesungen. Eine weitere Besonderheit ist, dass für die Begleitung des Stückes nur der D-Akkord verwendet wird.

Carolin Eberhardt

Melodie anhören:

Geburtstag, Geburtstag,

für wen denn ja,

für wen denn ja,

für (Name), für (Name),

hurra, hurra!

*****
Bildquellen:

Vorschaubild: glücklich-Geburtstag-Karte-Gruß, 2016, Urheber: ArtsyBee via Pixabay CCO.

Kinder-Blume-Baum-Mädchen-Junge, 2016, Urheber: Merio via Pixabay CCO.


Notensatz von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen