Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Zanderfilet  in Walnusskruste

Zanderfilet in Walnusskruste

Olga Heinzl

Zutaten für 4 Personen:


• 4 Zanderfilets
• 1 Limette (unbehandelt)
• 50 g Semmelmehl
• 50 g Walnüsse (geschält)
• 2 Eier
• 4 EL Rapsöl
• 100 g Mehl
• Pfeffer
• Salz

Zubereitung:


• Limette abwaschen. Schale abreiben und Fruchtfleisch separat auspressen.
• Walnüsse fein hacken oder zermahlen.
• Panade herstellen: Fein geriebene Zitronenschale, Semmelmehl und Walnüsse miteinander vermischen.
• Zanderfilet waschen, trocknen und mit Limettensaft beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen.
• Danach von beiden Seiten mit Mehl bestreuen und 5 Minuten ruhen lassen.
• Eier schaumig schlagen.
• Bemehltes Filet in schaumig geschlagene Eier eintauchen und danach von beiden Seiten in der Panade 
  wälzen. Die Panade mit den Händen fest andrücken.
• Öl in der Bratpfanne heiß machen und Filets von beiden Seiten 4 Minuten braten.

 

---
Foto: Olga Heinzl

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Gemüsebouillon
von Olga Heinzl
MEHR
Lachsfrischkäse
von Olga Heinzl
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen