Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Das Kräuterweib vom Hexenberg, Band 2

Bedeutung und Anwendung von Heil- und Gewürzpflanzen

Diese übersichliche kleine Broschüre vermittelt althergebrachtes Wissen um die Zubereitung und Wirkung hiesiger Kräuter und Heilpflanzen.

Wie schon im ersten Heft sind hier Tipps für die Herstellung eigener Hausmittelchen gegen allerhand Alltagszipperlein, wie Erkältungen, Husten, Rheumaschmerzen, Insektenstiche, Nervenleiden oder Hautprobleme gesammelt.

Ein Mann, der sich Kolumbus nannt

Ein Mann, der sich Kolumbus nannt

Das folgende Lied, dessen Autor unbekannt ist und das 1936 erstmals veröffentlicht wurde, gehört zur Kategorie der Scherzlieder. Es ist eine Parodie auf die Entdeckung Amerikas. Das Lied fand weite Verbreitung und wurde zum Volkslied. Heute wird es vor allem noch in Kinder-, Jugend- und Studentengruppen oder an Lagerfeuern gesungen. Es läuft dann oft unter der Rubrik „Stumpfsinn, Blödsinn, du meine Lust…“.

Florian Russi


1. Ein Mann, der sich Kolumbus nannt,
widewidewitt, bum, bum,
war in der Schifffahrt wohl bekannt,
widewidewitt, bum, bum.
Es drückten ihn die Sorgen schwer,
er suchte neues Land im Meer.
Refrain:
Gloria, Viktoria, widewidewitt, juchheirassa,
Gloria, Viktoria, widewidewitt, bum, bum.

2. Als er den Morgenkaffee trank,
da rief er fröhlich: "Gott sei Dank!"
Denn schnell kam mit der ersten Tram
der span'sche König bei ihm an.
Gloria...

3. "Kolumbus", sprach er, "lieber Mann,
du hast schon manche Tat getan.
Eins fehlt noch unsrer Gloria:
Entdecke mir Amerika!"
Gloria...

4. Gesagt, getan, ein Mann, ein Wort,
am selben Tag fuhr er noch fort.
Und eines Morgens schrie er: "Land!
Wie deucht mir alles so bekannt."
Gloria...

5. Das Volk an Land stand stumm und zag.
Da sagt Kolumbus: "Guten Tag!
Ist hier vielleicht Amerika?"
Da schrien alle Wilden: "Ja!!!"
Gloria...

6. Die Wilden waren sehr erschreckt
und schrien all: "Wir sind entdeckt!"
Der Häuptling rief gleich: "Lieber Mann,
alsdann bist du Kolumbus dann!"
Gloria...

 

Noten und Liedtext zum kostenlosen Download

*****

Noten gesetzt von Oliver Räumelt, freischaffender Musiker aus Weimar

Vorschaubild: Deutsche Bundespost, Europamarken 1992, 500. Jahrestag der Entdeckung Amerikas

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Häschen in der Grube
von Friedrich Fröbel
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen