Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Friedrich W. Kantzenbach
Wüsst ich Dinge leicht wie Luft

Dieses Gedichtsbändchen ist liebevoll gestaltet und mit Fotos versehen. Es wendet sich an Leser, die bereit sind, aufmerksam hinzuhören und sich einzulassen auf die Auseinandersetzung mit dem menschlichen Schicksal.

Das Laub fällt von den Bäumen

Das Laub fällt von den Bäumen

Siegfried August Mahlmann

Das vorliegende Herbstlied wurde in seiner Melodie in volkstümlicher Weise überliefert. Der dazugehörige Text geht zurück auf ein Gedicht des deutschen Dichters, Siegfried August Mahlmann (*1771 in Leipzig, † 1826 ebenda). Bereits nach der Veröffentlichung seiner gesammelten Gedichte ca. 1803, fanden die teilweise lebensfrohen, teilweise religiös geprägten Stücke Anklang im zeitgenössischen Publikum. Neben poetischen Werken, verfasste der Schriftsteller und Verleger Trauerspiele, Romane sowie Theaterstücke.

Carolin Eberhardt


Das Laub fällt von den Bäumen,
das zarte Sommerlaub;
das Leben mit seinen Träumen
zerfällt in Asch und Staub.


Die Vöglein traulich sangen,
wie schweigt der Wald jetzt still!
Die Lieb' ist fortgegangen,
kein Vöglein singen will.

.

Die Liebe kehrt wohl wieder
im künftgen lieben Jahr,
und alles tönt dann wieder,
was hier verklungen war.

Der Winter sei willkommen,
sein Kleid ist rein und neu!
Den Schmuck hat er genommen,
den Keim bewahrt er treu.

Melodie anhören

*****

Vorschaubild - Herbstbild vom Paulinenturm von Lutz Fischer

Noten gesetzt von Carolin Eberhardt

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Das Lied vom Drachen
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Der Vögel Abschied
von Joseph von Eichendorff
MEHR
Wie war so schön doch Wald und Feld
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen