Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Matt Lamb Kirche Bergern

Klaus von der Weiden, Susanne Wellhöfer

Es klingt fast wie ein Märchen, da kommt ein großer amerikanischer Künstler in ein kleines thüringisches Dorf und gestaltet dort die bisher unbedeutende Dorfkirche mit seinen Werken aus. Und doch ist es so geschehen in Bergern unweit der Kleinstadt Bad Berka. Die kleine Broschüre erzählt von der Kirche, dem Künstler und dem Werk, und wie es zu dieser unglaublichen Begenheit kam.

Geburtstag, Geburtstag

Geburtstag, Geburtstag

Dieses kleine Geburtstagsständchen eignet sich auf Grund seiner einfachen und einprägsamen Tonabfolge schon für die kleinsten Kinder. Es erinnert an einen Sprechgesang und lässt sich dadurch leicht merken und problemlos vortragen. Ursprünglich stammt das Lied aus den Niederlanden und wird mit dem Text „Verjaardag, verjaardag, voor wie dan wel, voor wie dan wel, voor Hansje, voor Hansje, hoera, hoera“ gesungen. Eine weitere Besonderheit ist, dass für die Begleitung des Stückes nur der D-Akkord verwendet wird.

Carolin Eberhardt

Melodie anhören:

Geburtstag, Geburtstag,

für wen denn ja,

für wen denn ja,

für (Name), für (Name),

hurra, hurra!

*****
Bildquellen:

Vorschaubild: glücklich-Geburtstag-Karte-Gruß, 2016, Urheber: ArtsyBee via Pixabay CCO.

Kinder-Blume-Baum-Mädchen-Junge, 2016, Urheber: Merio via Pixabay CCO.


Notensatz von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen