Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Strandgut
Ein Inseltagebuch

Berndt Seite

Die Ostsee ist ein Sehnsuchtsort, an dem man seine Gedanken mit dem Meer schweifen lassen kann. Beim Anblick der Wellenbewegungen kommen Erinnerungen an das Auf und Ab des Lebens auf. In eindrucks- und stimmungsvollen Bildern beschreibt Berndt Seite in seinem Tagebuch philosophische Reflexionen in Rückblick auf sein privates und poltisches Leben. Das raue und derbe Klima der Ostsee, die verschiedenen Jahreszeiten am Meer haben dabei ihren ganz eigenen Charme und helfen ihm, alte Dinge abzustreifen und wieder zu sich selbst zu finden.

Gemüsebouillon

Gemüsebouillon

Olga Heinzl

Zutaten für 1 Liter Gemüsebouillon:
1St. Möhre
¼ Knollensellerie
¼ Stange Porree
1St. Petersilienwurzel
2 St. Zwiebeln
1 Bund Petersilie
1 St. Lorbeerblatt
2 St.. Gewürznelken
1 TL Senfkörner
5 St. Pimentkörner

Zubereitung:
Möhre, Knollensellerie, Porree und Petersilienwurzel putzen, evtl. schälen, waschen und grob zerkleinern. Zwiebeln gründlich waschen und mit Schale halbieren, mit den Nelken spicken.
Zerkleinerte Gemüse, Zwiebeln, Petersilie, Lorbeerblatt, Senfkörner und Pimentkörner in einen großen Topf geben.
1200 ml Wasser für die Gemüsebouillon zugießen, aufkochen und ca. 1 Stunde köcheln. Danach durch ein feines Sieb gießen.

 

 

*****

Vorschaubild: Fotograf: Mariuszjbie, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen