Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Kräht der Hahn früh am Morgen

Kräht der Hahn früh am Morgen

Paula Dehmel

Alle kommen zu deinem Ehrentag gelaufen, wollen dir gratulieren und dir die besten Wünsche aussprechen. Sogar die Tiere und der Kuchen auf deinem Geburtstagstisch. Der Text des fröhlichen Geburtstagsliedes „Kräht der Hahn früh am Morgen“ wird der deutschen Schriftstellerin Paula Dehmel zugeschrieben. Die Melodie ist in Volksweise traditionell überliefert wurden. Das Stück bietet sich dank seines kindgerechten Textes für das gemeinsame Gratulieren in Kindergruppen, insbesondere in Kindergärten und Grundschulen, an.

Carolin Eberhardt

1. Strophe

Kräht der Hahn früh am Morgen,

kräht er laut, kräht er weit:

„Guten Morgen, liebe(r) [Name],

dein Geburtstag ist heut'.“


2. Strophe

Kommt das Häschen gesprungen,

macht ein Männchen vor Freud'

„Guten Morgen, liebe(r) [Name],

dein Geburtstag ist heut'.“


3. Strophe

Kommt das Eichhörnchen herunter:

„Wenig Zeit, wenig Zeit!

Guten Morgen, liebe(r) [Name],

dein Geburtstag ist heut'.“


4. Strophe

Und der Kuchen auf dem Tische

macht sich dick, macht sich breit:

...

5. Strophe

Und der Vater und die Mutter,

alle Kinder, alle Leut':

Vorschaubild:

Hintergrund Pergament, 2015, Urheber: ChrisFiedler via Pixabay CCO; Blumenrahmen, 2020, Urheber: Kollsd via Pixabay CCO; Happy Birthday Schriftzug, 2015, Urheber: itsjanw via Pixabay CCO; Hahn, 2017, Urheber: OpenClipart-Vectors via Pixabay CCO; Kaninchen, 2018, Urheber: TinaMatzinger via Pixabay CCO; Eichhörnchen, 2015, Urheber: benavid_2co0 via Pixabay CCO; Kuchen, 2015, Urheber: Clker-Free-Vector-Images via Pixabay CCO; Eltern, 2015, Urheber: Merio via Pixabay CCO; neu bearbeitet von Carolin Eberhardt.

Notensatz von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen