Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Leicht und spielerisch, aber auch selbstkritisch und Hilfe suchend sind die Verse dieses Lyrikbändchens. Ina Herrmann-Stietz teilt Stimmungen und Ereignisse, Zweifel und Sinnsuche und lässt den Lesenden sich selbst wiederfinden. So kehrt er zurück ins Land seiner Seele, seiner innersten Träume, kann dort Kraft schöpfen und mit erwachten Hoffnungen wieder ins Leben starten.

Froh zu sein bedarf es wenig

Froh zu sein bedarf es wenig

Obwohl in dem von August Mühling geschriebenen Stück das Wort Geburtstag nicht enthalten ist, wird Froh zu sein bedarf es wenig gern zu den persönlichen Ehrentagen vorgetragen. In Kindergärten und Schulen ist dieses Lied wegen seiner einfachen und einprägsamen Melodie sehr beliebt. Der Komponist ist unbekannt.

Carolin Eberhardt


Froh zu sein bedarf es wenig,

und wer froh ist, ist ein König.


*****

Vorschaubild: Zeichnung Märchenprinzessin, online seit: 2017 via pixabay; neu bearbeitet von Carolin Eberhardt.

Noten gesetzt von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen