Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Die verlassene Schule bei Tschernobyl - Lost Place

Nic

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer der schlimmsten Nuklearkatastrophen. Die freigesetzte Radioaktivität entsprach dem zehnfachen der Atom-Bombe von Hiroshima 1945. Erst drei Tage später wurde die 3 km entfernte Stadt Prypjat evakuiert und alle Bürger mussten ab 14 Uhr "vorübergehend" ihren Wohnort verlassen. Seither ist die Mittelschule der Stadt verwaist.

30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Doch genau die machen den Ort sehenswert. Der Großteil der Mittelschule ist in einem unberührten Verfallszustand. Die Wände verlieren ihre Farbe, die alten Schulbücher erinnern an den einstigen Schulalltag. Das Heft zeigt Klassenräumen, Flure, die Turnhalle und die große Schulaula.

Das Heft bietet in der Mitte ein doppelseitiges Poster.

ISBN: 978-3-86397-121-2

Preis: 3,00 €

AUTORENBEITRAEGE

Beiträge von Goethe, Johann Wolfgang von

Die erste Walpurgisnacht
Die erste Walpurgisnacht
von Johann Wolfgang von Goethe
Wie die Hexen auf den Brocken kamen.
MEHR
Liebe schwärmt auf allen Wegen
Liebe schwärmt auf allen Wegen
von Johann Wolfgang von Goethe
Ein Schauspiel mit Gesang von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Buch der Liebe
Buch der Liebe
von Johann Wolfgang von Goethe
Über die Freude und das Leiden der Liebe
MEHR
Abendsonne
Abendsonne
von Johann Wolfgang von Goethe
Faust schaut in den Himmel und sinniert über seine eigene Fehlerhaftigkeit
MEHR
Sommer
Sommer
von Johann Wolfgang von Goethe
Sommerliche Eindrücke mit tiefgründiger Deutung
MEHR
Blumen sehet ruhig sprießen
Blumen sehet ruhig sprießen
von Johann Wolfgang von Goethe
Früchte und auch Blumen haben ihren Reiz
MEHR
Nur wer die Sehnsucht kennt
Nur wer die Sehnsucht kennt
von Johann Wolfgang von Goethe
Das Gedicht des Mädchens aus Goethes "Wilhelm Meisters Lehr- und Wanderjahre"
MEHR
Das Wasser rauscht, das Wasser schwoll
Das Wasser rauscht, das Wasser schwoll
von Johann Wolfgang von Goethe
Eine Ballade des "Dichterfürsten" über Nixen zum Mitsingen.
MEHR
Edel sei der Mensch
Edel sei der Mensch
von Johann Wolfgang von Goethe
„Das Göttliche“ / „Edel sei der Mensch“ ist eine im Jahr 1783 von Goethe verfasste Hymne.
MEHR
Wandrers Nachtlied
Wandrers Nachtlied
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen