Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Wilfried Bütow
Kennst du Heinrich Heine?

Kunstfertig in vielen Genres, geht Heine souverän mit den Spielarten des Komischen um, erweist sich als ein Meister der Ironie und der Satire und weiß geistreich und witzig zu polemisieren.
Doch hatte er nicht nur Freunde. Erfahre mehr vom aufreibenden Leben Heines, wie er aus Deutschland fliehen musste, in Paris die Revolution von 1830 erlebte und den großen Goethe zu piesacken versuchte.


Die Zebras und die Löwen

Die Zebras und die Löwen

Florian Russi

Am Ufer eines Flusses versammelte sich eine Herde von Zebras. Deren Anführer betrachtete seine Artgenossen und sagte:

„Schaut euch an, wie schön ihr seid. Kein anderes Tier hat wie wir ein gestreiftes Fell. Das Schicksal hat uns ausgezeichnet. Schon von weitem kann man uns an unseren leuchtenden Farben erkennen. Wir sind weit und breit die edelste Rasse, nicht so feige wie die Hyänen, nicht so verängstigt wie die Antilopen, nicht so starr wie die Büffel und nicht so faul wie die Löwen. Wir haben allen Grund, stolz auf uns zu sein, wir sind die Größten.“

Die Herde hörte ihrem Anführer andächtig zu und war ergriffen von seinen Worten. Doch noch während er sprach, kam ein Rudel von Löwen angeschlichen. Es fiel über die ahnungslosen Zebras her, tötete sie und fraß sie auf.

Fazit: Es ist ein schwerer Fehler, sich selbst zu überschätzen.

*****

Vorschaubild: Collage unter Verwendung eines Bildes von SilviaP_Design auf Pixabay und eines Bildes von katja auf Pixabay

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Konvertit
von Florian Russi
MEHR
Das Nashorn
von Florian Russi
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen