Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Cephalitis

Cephalitis

Florian Russi

Eine Frau brachte ihren 16-jährigen Sohn zum Arzt und klagte: „Der arme Junge ist so geplagt, er wird seinen Schnupfen nicht los, muss sich ständig schnäuzen und nießen.“ Der Arzt bat den Jungen zu sich, untersuchte ihn eingehend und unterhielt sich lange mit ihm. Dann bat er auch die Mutter hinzu und erklärte: „Ihr Sohn leidet an einer Rhinitis, das heißt einer Entzündung des Nasenraums. Rhinos heißt auf Griechisch Nase und findet sich auch im Namen Rhinozeros, also Nashorn. Die Endung „itis“ deutet, wie bei der Bronchitis, immer auf eine Entzündung, also eine länger anhaltende Krankheit hin. Zurzeit kursiert wieder ein Grippevirus. Viele sind betroffen. Es herrscht eine Epidemie. Doch für Ihren Sohn kann ich Ihnen Hoffnung machen. Bei ihm hat die Rhinitis erst begonnen. Es gibt wirksame Medikamente. Wir werden die Krankheit in den Griff bekommen.

Etwas Anderes aber macht mir mehr Sorgen. Ihr 16-jähriger Sohn wird demnächst zum ersten Mal wählen können. Er bewundert Diktatoren in aller Welt und meint, dass auch der Nationalsozialismus seine guten Seiten gehabt habe und nur ein Mückenschiss in der deutschen Geschichte gewesen sei. Außerdem beschwört er die Identität der deutschen Rasse und will alle Ausländer aus Deutschland vertreiben. Ich fürchte, er neigt zum Größenwahn. Er leidet an Cepahilitis, das bedeutet an einer Entzündung im Kopf. Man erkennt sie nicht am Schnupfen oder Niesen, sondern an den verbalen Äußerungen. Ein Mittel dagegen weiß ich nicht. Ich würde Ihren Sohn gern an einen Psychiater überweisen.“

Fazit: Auch seelisch-geistige Krankheiten sind gefährlich und müssen sehr ernst genommen werden.

 

*****

Vorschaubild: photos/gehirn-farbe-ram-denken-4571119/, Urheber: Yanis Ladjouzi auf Pixabay.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Essenz
von Florian Russi
MEHR
Der Mustergatte
von Florian Russi
MEHR
Der Idiotenclub
von Florian Russi
MEHR
Der Haustyrann
von Florian Russi
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen