Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Christoph Werner

Buckingham Palace
Roman

Durch Zufall gerät Weimar in das Blickfeld des britischen Geheimdienstes, als dieser versucht, die englische Monarchie vor den Offenbarungen ihrer eigenen Vergangenheit zu schützen. - Ein spannender Roman, der den Leser in die Welt der Macht führt. Dabei wird ihm einiges abverlangt, denn die Handlung ergibt sich aus einem Puzzle von Szenen und erfordert detektivisches Gespür.

Auch als E-Book erhältlich 

Gedankenfliegen

Gedankenfliegen

Horst Fischer

Das Gedicht „Gedankenfliegen“ vereint in gekonnter Weise zwei bekannte und friedfertige Volkslieder, nämlich „Die Gedanken sind frei“ und „Wenn ich ein Vöglein wär‘“. Das Gedankenfliegen selbst wird hier als eine kurze, erholsame Reise beschrieben, unabhängig davon, in welcher Ausgangslage, ob positiv oder negativ, sich der Gedankenfliegende gerade befindet. Dabei können sich die Gedanken nicht nur wie das Vöglein in die Lüfte erheben, sondern darüber hinaus, ganz wie in „Zurück in die Zukunft“, auch die zeitliche Dimension durchwandern. Dem ein oder anderen kann bei solch einer Reise eine heilende oder erhellende Erfahrung zuteilwerden.

Carolin Eberhardt

Liegend im Freien - am Strand, auf der Wiese,

schauend durch’s Fenster aus dunk’lem Verliese,

das Herz federleicht, das Herz sorgenschwer,

dachte schon mancher: „Wenn ein Vogel ich wär‘!“

 

Ob wir im Freien, ob gefesselt wir liegen -

mit den Gedanken können wir fliegen,

nicht nur durch Wolken, nein, auch durch die Zeit

und so zurück zur Vergangenheit weit.

 

Wenn man nun schaut von unten, von oben,

ist’s, wie beim Blick von vorn und von hinten.

Manches, was anfangs erschien recht verschroben,

kann plötzlich man als gelungen empfinden.

 

P.S. Zwingt Krankheit dich im Bett zu liegen,

       dann lasse die Gedanken fliegen!

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die deutsche Sprache
von Horst Fischer
MEHR
Wer nie sein Brot mit Tränen aß
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Wo?
von Heinrich Heine
MEHR
Dimensionen der Zeit
von Ina Hermann-Stietz
MEHR
Am Brunnen
von Hermann Löns
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen