Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Silvia Frank
Kennst du Georg Büchner?

Heute gilt Büchner unbestritten als Begründer der modernen deutschen Literatur. Lassen Sie sich auf eine Begegnung mit dem rebellischen und jung verstorbenen Dichter und seinem ungewöhnlichen Werk ein.

Der Triebtäter

Der Triebtäter

Florian Russi

Er war ein hässlicher kleiner Mann, aber er verstand es, sich durchaus ansehnliche junge Frauen hörig zu machen. Er wollte uneingeschränkt über sie herrschen. Deshalb verlangte er täglich neue Dienstleistungen von ihnen, die demütigend und erniedrigend waren. Frauen, die selbstständig und erfolgreich waren, hasste er. Der Hass trieb ihn an, möglichst viele von ihnen umzubringen, und dazu setzte er auch die ihm hörigen jungen Frauen ein.

Die Gegend, in der er lebte und tötete, versetzte er in Angst und Schrecken. Lange Zeit fahndete die Polizei vergeblich nach ihm. Dann jedoch wurde er gefasst und zu lebenslanger Haft verurteilt. „Endlich verschwindet die Bestie in der Versenkung“, stellte eine Justizbeamtin befriedigt fest. Doch sie irrte. Eine Unzahl von Briefen erreichte die Gefängnisverwaltung. Es waren Liebesbriefe von Frauen und Männern und eine große Zahl von Heiratsanträgen darunter.

Fazit: Wer Aufsehen erregt, löst Faszinationen aus, im Guten wie im Bösen.

 

*****

Vorschaubild: illustrations/karikatur-malen-fantasie-phantasie-5124004/, Urheber: 愚木混株 Cdd20 auf Pixabay.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Essenz
von Florian Russi
MEHR
Impfresultate
von Florian Russi
MEHR
Der Missbrauch
von Florian Russi
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen