Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot
Strandgut
Ein Inseltagebuch

Berndt Seite

Die Ostsee ist ein Sehnsuchtsort, an dem man seine Gedanken mit dem Meer schweifen lassen kann. Beim Anblick der Wellenbewegungen kommen Erinnerinerungen an das Auf und Ab des Lebens auf. In eindrucks- und stimmungsvollen Bildern beschreibt Berndt Seite in seinem Tagebuch philosophische Reflexionen in Rückblick auf sein privates und poltisches Leben. Das raue und derbe Klima der Ostsee, die verschiedenen Jahreszeiten am Meer haben dabei ihren ganz eigenen Charme und helfen ihm, alte Dinge abzustreifen und wieder zu sich selbst zu finden.

Historische Persönlichkeiten

Kästner, Erich
Kästner, Erich
von Ulrike Unger
Er war Beobachter des Krisenhaften in allen gesellschaftlichen Bereichen, der der Unsicherheit und Angst in seinem Umfeld mit dem Stift begegnete.
MEHR
Kafka, Franz
Kafka, Franz
von Luise Knoll, Hanno Klöver
Einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts
MEHR
Keller, Gottfried
Keller, Gottfried
von Georg Bürke
Ein Schweizer, der deutsche Literaturgeschichte schrieb.
MEHR
Kleist, Heinrich von
Kleist, Heinrich von
von Ulrike Unger
„Mein Alles hab´ ich an den Wurf gesetzt; Der Würfel, der entscheidet, liegt, er liegt: Begreifen muß ich´s - und daß ich verlor."
MEHR
Krupp, Anfänge der Familie
Krupp, Anfänge der Familie
von Uta Plisch
Zur Herkunft der großen Industriellendynastie
MEHR
Krupp, Alfred
Krupp, Alfred
von Uta Plisch
Vorreiter der Industriellen Revolution
MEHR
Krupp, Friedrich Alfred
Krupp, Friedrich Alfred
von Uta Plisch
Der Nachfolger
MEHR
Krupp, Margarethe
Krupp, Margarethe
von Uta Plisch
Eine starke Frau
MEHR
Krupp von Bohlen und Halbach, Gustav
Krupp von Bohlen und Halbach, Gustav
von Uta Plisch
Steuermann in stürmischen Zeiten
MEHR
Krupp von Bohlen und Halbach, Alfried
Krupp von Bohlen und Halbach, Alfried
von Uta Plisch
Der vorletzte Krupp - der letzte Chef
MEHR
Krupp von Bohlen und Halbach, Arndt
Krupp von Bohlen und Halbach, Arndt
von Uta Plisch
Der Krupp, der auf sein Erbe verzichtete
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen