Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Ein Buch, das zu Herzen geht

Klinikclown Knuddel erinnert an die vielen Kindern und Jugendlichen, die er begleiten durfte, und in seinen Geschichten lässt er ihr Wesen und ihre Persönlichkeit nochmals aufleben. Geschichten über die Liebe und einen Clown im Sterbezimmer.

Papa Heuss in Schwaben

Papa Heuss in Schwaben

Fritz Leiste

Die Schwaben gelten als tüchtig und selbstbewusst. Auch der erste Präsident der neu gegründeten Bundesrepublik Deutschland, Theodor Heuss (1884-1963), war einer von ihnen. Eines Tages besuchte er in seiner Eigenschaft als erster Repräsentant des Staates eine schwäbische Weinbaugemeinde. Zum Abendessen kredenzte man ihm einen Wein, der ihm ausgezeichnet schmeckte. Da setzte sich der Ortsbürgermeister zu ihm an den Tisch und sagte mit strahlenden Augen: „Gell, Herr Bundespräsident, des isch a Weinle! - und isch noch lang net der bescht, den mir hennt."

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Liszt - Anekdoten
von Hans Hollerop
MEHR
Der kürzeste Brief
von Florian Russi
MEHR
Adenauer in Moskau
von Florian Russi
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen