Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Die verlassene Schule bei Tschernobyl - Lost Place

Nic

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer der schlimmsten Nuklearkatastrophen. Die freigesetzte Radioaktivität entsprach dem zehnfachen der Atom-Bombe von Hiroshima 1945. Erst drei Tage später wurde die 3 km entfernte Stadt Prypjat evakuiert und alle Bürger mussten ab 14 Uhr "vorübergehend" ihren Wohnort verlassen. Seither ist die Mittelschule der Stadt verwaist.

30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Doch genau die machen den Ort sehenswert. Der Großteil der Mittelschule ist in einem unberührten Verfallszustand. Die Wände verlieren ihre Farbe, die alten Schulbücher erinnern an den einstigen Schulalltag. Das Heft zeigt Klassenräumen, Flure, die Turnhalle und die große Schulaula.

Das Heft bietet in der Mitte ein doppelseitiges Poster.

ISBN: 978-3-86397-121-2

Preis: 3,00 €

Schulz, Prof. Dr. Gudrun

Prof. Dr. Gudrun Schulz, geboren in Altenburg/Thür., Studium der Germanistik in Potsdam; Lehrerin für Deutsche Sprache und Literatur; Promotion und Habilitation in Berlin zu Fragen der Rezeption und Wirkung im Prozess der Aneignung von Literatur.1993-2004 Universitätsprofessorin für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der Universität Vechta;

Autorin von Monografien und Herausgeberin, Verfasserin zahlreicher Aufsätze zur Literaturwissenschaft und -didaktik; Seminare und Vorlesungen zu Brecht (1978-1988 Brecht-Zentrum der DDR); 1990 in Sofia und Pasardshik, Bulgarien; ab 2003 an der Universität Vechta; 1998 Workshops zu Brechts Lyrik in Veranstaltungen des Goethe-Instituts zusammenmit der Emory University, Atlanta, GA, USA; Gastprofessuren zu Brecht an »TheUniversity of Georgia«, Athens, GA, USA 1998 und an der Universität Salzburg,Austria 2004

Im Juni 2013 erschien von Gudrun Schulz das Buch "Kennst du Berolt Brecht?" in der Reihe Weltliteratur für junge Leser des Bertuch Verlags.

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen