Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

André Barz
Kennst du E.T.A. Hoffmann?

"Erlaubst du, geneigter Leser, ein Wort? Hättest du nicht Lust auf einen Tee oder eine heiße Schokolade? Vielleicht magst du aber auch lieber einen Punsch, so wie ich?"

Dieses Buch, versehen mit allerlei Bildern und Zeichnungen, macht es leicht E.T.A. Hoffmann kennenzulernen. Das Beste daran ist, der "erste Fantasy-Dichter" erzählt ganz persönlich sein Leben, davon, wie er eigentlich Musiker werden wollte und dann doch Schriftsteller geworden ist, obwohl ihn das nie interessiert hat, und von seinen Erfahrungen mit der Liebe. Nebenbei gibt er einige seiner Märchen und Erzählungen zum besten.

Snoezeln

Snoezeln

Florian Russi

„Snoezeln“ ist ein von zwei niederländischen Pflegefachleuten 1978 entwickeltes Entspannungskonzept. Der Name ist ein Kunstbegriff und wurde aus den niederländischen Wörtern „snuffeln“ (schnüffeln) und „doezelen“ (dösen) zusammengesetzt. Das Konzept hat sich inzwischen weltweit verbreitet und wird besonders in Kindergärten sowie in Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen eingesetzt. Ziel ist es, gestressten oder behinderten Menschen Entspannung und Wohlbefinden zu vermitteln. Es soll helfen, seelische und auch körperliche Belastungen, Ängste oder Aggressionen abzubauen und zu innerer Zufriedenheit und Geborgenheit zu führen.

Das Snoezeln findet in eigenen dafür eingerichteten Räumen statt. Deren Wände sollten weiß oder in zartem Grün gestrichen sein. Zur Ausstattung gehört eine bequeme Liege- oder Sitzlandschaft, auf der sich der Proband entspannt niederlassen kann. Anschließend werden dann dezente und anheimelnde Musikklänge und Lichteffekte gesendet. Dazu werden Aromen versprüht, welche beruhigend und wohltuend auf die Sinne einwirken.

Das Programm kann und soll individuell auf den Probanden eingestimmt sein. Bei Kindern soll ein erfahrener Erzieher mitwirken, der deren Eigenheiten gut kennt und ihr Vertrauen genießt. Seit einiger Zeit wurden auch Snoezelprogramme für Tiere entwickelt.

Fachlich begleitet ist das Programm eine wirksame therapeutische Hilfe. Es kann aber auch zur normalen Entspannung und Entlastung genutzt werden.

 

*****

Vorschaubild: Snoezelenraum, 2012, Urheber: Dr. Krista Merten via Wikimedia Commons CC BY-SA 4.0.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Alte im Korn
von Florian Russi
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen