Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Familie Stauffenberg: Hitlers Rache

Ursula Brekle

Nina Schenk Gräfin von Stauffenberg war als Ehefrau von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, der Schlüsselfigur im Widerstand gegen Hitler, von Anfang an in die Widerstandspläne ihres Mannes einbezogen. Sie bewies Mut und Stärke, obwohl sie nach der Ermordung ihres Mannes im Gefängnis und im KZ leben musste. Auch durch den Verlust von Angehö-rigen durchlebte sie eine leidvolle Zeit. Nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 drohte Himmler:
„Die Familie Stauffenberg wird ausgelöscht bis ins letzte Glied.“
Vor Ihnen liegt die spannungsreiche Geschichte, die beweist, dass es Himmler nicht gelungen ist, die Drohung wahrzumachen. Die jüngste Tochter von fünf Geschwistern Konstanze wurde noch während der mütterlichen Haft geboren. Sie berichtete vom 90. Geburtstag ihrer Mutter Nina, auf dem über 40 Nachkommen zusammengekommen waren. Die Nationalsozialisten haben trotz Hinrichtungen und perfider Sippenhaft nicht gewonnen.

Wie lange Abfall braucht

Wie lange Abfall braucht

Florian Russi

Archäologen freuen sich zwar, dass unsere Vorfahren Reste von ihren Gebrauchsgegenständen in der Erde hinterlassen haben, die nun sorgsam wieder ausgegraben werden können. Anders ist es mit Utensilien, die von Spaziergängern und Wanderern achtlos im Wald weggeworfen werden. An ihnen hat niemand ein Interesse; sie stören die Natur, gefährden das Wild und sind kein schöner Anblick. Am Warndtweiher im Saarland hat die dortige Forstverwaltung eine Tafel aufgestellt, auf der vermerkt ist, wie lange verschiedene Materialien brauchen, bis sie endlich verrottet sind.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Sesenheimer Liebeslyrik
von Andreas Michael Werner
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen