Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Bernhard Beskow/Übersetzung Nadine Erler

Erinnerungen an Goethes Weimar

Ein Reisebericht aus dem 19. Jahrhundert

Der schwedische Historiker und Dramatiker Bernhard Beskow besuchte in jungen Jahren Weimar. In seinen Reiseberichten schildert er seine Eindrücke und Erlebnisse. Die Bekanntschaft mit Goethe beeindruckte ihn am meisten. Die deutsche Übersetzung wurde von Nadine Erler vorgenommen. 

Die neun Musen

Die neun Musen

Edith Born

Griechisch MUSRI - Lateinisch MUSAE

Sind die neun Töchter des Zeus (Jupiter), den Vater der Götter, Beherrscher des Weltalls und Schützer des Rechts und der Göttin der Erinnerung.

Mnemosyne

Welche 9 Nächte in den Armen dieses Gottes verbrachte, und ihm neun Töchter gebar.

Die neun Musen sind in der Antike die Schutzgöttinnen der schönen Künste, der Musik und Literatur, später auch der geistigen Beschäftigung im weiteren Sinne, wie der Geschichte, der Philosphie und der Astronomie.

Sie Singen und Tanzen unter der Führung des Apollo - Gott der Prophezeihung.

*****

Die neun Musen - Gemälde von Edith Born - Alle Bilder sind urheberrechtlich Geschützt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Struwwelpeter
von Ulrike Unger
MEHR
Wer war Lilith?
von Florian Russi
MEHR
Finde Deine Rolle
von James Keller
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen