Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Ursula Brekle

Familie Stauffenberg

Nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 drohte Himmler: „Die Familie Stauffenberg wird ausgelöscht bis ins letzte Glied.“ Vor Ihnen liegt die spannungsreiche Geschichte, die beweist, dass es Himmler nicht gelungen ist, die Drohung wahrzumachen.

Nicht alle Freiheiten sind erlaubt

Nicht alle Freiheiten sind erlaubt

Diese Regel besagt im Originalwortlaut:

"Es gibt wohl noch andere kleine gesellschaftliche Unschicklichkeiten und Inkonsequenzen, die man vermeiden, und wobei man immer überlegen muss, wie es wohl aussehen würde, wenn jeder von den Anwesenden sich dieselbe Freiheit erlauben wollte."

Ein gutes Beispiel dafür wäre, dass es während eines Konzertes nicht schicklich ist, sich zu unterhalten. Zum einen stört es die anderen Zuhörer, zum anderen zeugt es gegenüber den auftretenden Künstlern nicht von nötigem Respekt. Ebenfalls ist es bei Veranstaltungen zum Teil zur Sitte gereift, während der Aufführung aufzustehen, heraus- und hereinzugehen, und das nicht nur ein Mal. Auch das sollte nach der Knigge-Vorschrift nochmal überdacht werden.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Knigge - eine Einführung
von Carolin Eberhardt
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen