Rinderschwanzsuppe und Kindertanzgruppe Fröhliche Gedichte
Der Erfurter Autor Ulf Annel spielt mit dem Sinn und Unsinn von Worbedeutungen. Ein Buch für die ganze Familie mit farbigen Illustrationen von Katrin Kadelke.
Paulus Luther von Christoph Werner Der jüngste und berühmteste Sohn des Reformators
MEHR
Stefan Heym von Christoph Werner Stefan Heym zur 100. Wiederkehr seines GeburtstagesMEHR
Der Tod Friedrichs des Großen von Christoph Werner Vor dreihundert Jahren, am 24. Januar 1712, wurde Friedrich II. von Preußen geboren. Ein Anlass, auch über das Verhältnis dieses herausragenden Königs zu seinem Ende, seinem Tod nachzudenken. MEHR
Friedrich der Große-Teil II von Christoph Werner Die Bedeutung der Herrschaft Friedrichs für die deutsche und die europäische GeschichteMEHR
Friedrich der Große-Teil I von Christoph Werner Friedrich II. von Preußen wurde vor 300 Jahren, am 24. Januar 1712, geboren.
„Wie verabscheue ich dieses Handwerk, zu dem mich der blinde Zufall meiner Geburt verdammt hat.“ (Friedrich II. von Preußen)
MEHR