Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Wolfgang Hirschmann/Adrian La Salvia (Hg.)
Musik im Dessau-Wörlitzer Gartenreich
Sachbuch

Der Klang des Gartenreichs

Die wissenschaftliche Erschließung des Dessau-Wörlitzer-Kulturkreises war lange auf die heute noch zu besichtigenden Zeugnisse der Architektur und Gartenkunst konzentriert. Das 250-jährige Bestehen der Dessauer Hofkapelle/Anhaltischen Philharmonie 2016 bot den Anlass, sich dem immateriellen musikalischen Kulturerbe des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs im Rahmen der Jahrestagung der Dessau-Wörlitz-Kommission zu nähern.
Die Beiträge des Bandes versammeln die Ergebnisse der Tagung und zeigen, dass die Kenntnis der Dessau-Wörlitzer Musiklandschaft des 18. Jahrhunderts einen substanziellen Beitrag zur Erforschung der europäischen Aufklärung und Empfindsamkeit zu leisten vermag. Die opulente Ausstattung des Bandes mit vielen Abbildungen soll dabei helfen, ein lebendiges Bild der reichen Musik- und Theaterkultur der Epoche zu entwerfen.

Grünbachbrücke mit barocken Heiligenfiguren

Grünbachbrücke mit barocken Heiligenfiguren

Werner Rosenzweig

Vier Heilige auf der Brücke

Es ist ein idyllischer Ort, an dem die dreibogige, barocke Brücke im Ortsteil Gerlachsheim, aus den Jahren zwischen 1730 und 1740, den Grünbach überspannt. Man fühlt sich sofort in das 18. Jahrhundert zurückversetzt. Vier steinerne Heilige thronen auf dem Brückengeländer: St. Burkhard, St. Michael, St. Nepomuk und St. Kilian. Vom richtigen Standpunkt aus betrachtet, erheben sich dahinter die Türme der barocken Pfarrkirche Heilig Kreuz. Hier herrscht eine fast gespenstische Stille. Nur die Gänse am Bach erheben ein aufgeregtes Geschnatter, wenn man ihnen zu nahe kommt.

Weitere Informationen:

Grünbachbrücke mit

barocken Heiligenfiguren

Ortsteil Gerlachsheim

97922 Lauda-Königshofen

https://www.lauda-koenigshofen.de/startseite


*****

Textquelle:

Rosenzweig, Werner: Romantische Straße: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Fotografien: Rosenzweig, Werner, entnommen ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Grünbachbrücke mit barocken Heiligenfiguren

Brückenstraße
97922 Lauda-Königshofen

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen