Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Das verlassene Krankenhaus bei Tschernobyl

Nic

Heft, 28 Seiten, 2020 - ab 23 Nov. erhältlich

Die Stadt Prypjat liegt nur 3 Kilometer von Tschernobyl entfernt. Im hiesigen Krankenhaus wurden unmittelbar nach der Explosion des Atomreaktors die ersten stark verstrahlten Opfer behandelt. Viele von Ihnen sind an der massiven Strahlenbelastung gestorben.

Am 27. April 1986, einen Tag nach der Nuklearkatastrophe, wurde die Prypjat evakuiert. Seither ist die Stadt, wie auch das hier gezeigte Krankenhaus verwaist. 30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Nic führt uns auf einem Rundgang durch verlassene Gänge vorbei an verfallenen OP-Sälen und Behandlungszimmern.

Für alle Fans von Lost Places.

Ab 4 Heften versenden wir versandkostenfrei.

Schiller, Friedrich

Schiller, Friedrich

Mit GoetheHerder und Wieland gehört Schiller zu den vier bedeutendsten Vertre-tern der Weimarer Klassik. Der Sohn eines Offiziers wurde am 10. November 1759 in Marbach am Neckar geboren. Er studierte zunächst Jura, dann Medizin und war zunächst als Militärarzt tätig.
Sein erstes, im Selbstverlag erschienenes Bühnenwerk „Die Räuber" machte ihn in ganz Deutschland bekannt und brachte ihm die französische Ehrenbürgschaft ein.
Schiller war der erste deutsche Dichter, der seinen Lebensunterhalt durch sein literarisches Wirken bestritt. Immer wieder wurde er dabei jedoch von Freunden und Förderern unterstützt. Einen Namen machte er sich vor allem als Bühnen- und Balladendichter. Bis heute gilt er als der bedeutendste deutsche Dramatiker.

Seine für seinen Freund C. F. Körner gedichtete Ode „An die Freude" wurde von Beethoven in seine 9. Symphonie aufgenommen und gehört zum UN-Kulturerbe der Menschheit.
Schiller starb am 09. Mai 1805 in Weimar und wurde im Kassengewölbe auf dem Jakobskirchhof beigesetzt. Trotz vieler Bemühungen sind seine sterblichen Überreste bis heute nicht sicher identifiziert worden.

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen