Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Gefangen im Netz der Dunkelmänner

Berndt Seite, Annemarie Seite und Sibylle Seite

Berndt Seite und seine Familie möchten sich die »Stasi« von der Seele schreiben, um nicht ein Leben lang mit der DDR-Diktatur konfrontiert zu bleiben. Der Text soll einen Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur leisten. 

Bender, Wilhelm

Bender, Wilhelm

Der aus Frankfurt am Main stammende Kirchenmusiker verfasste neben verschiedenen geistlichen Liedern auch ein gesamtes Opus, welches er den Kindern widmete. Diesem entstammt unter anderem das bekannte Lied "Unsre Katz heißt Mohrle". Nicht nur als Kinderliederkomponist ist er der Nachwelt bis heute im Gedächtnis geblieben. Auch seine Glockenspiele haben einen hohen Bekanntheitsgrad erlangt. Nach seinem mit Auszeichnung bestandenen Studium der Kirchenmusik und des künstlerischen Lehramtes an Höheren Schulen begann er eine Tätigkeit am Berliner "Deutschlandsender", während welcher die berühmten Kinderlieder entstanden.

Beiträge dieses Autors auf www.deutschland-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen