Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Martinsfest - Wir feiern Martini

Florian Russi

Kleine Broschüre mit Texten und Liedern zum Martinstag

Laterne, Laterne ... Im dunklen Monat November hält das Martinsfest einen Lichtpunkt für uns bereit. Vor allem Kinder freuen sich weit im Voraus auf den Martinstag, um mit ihren leuchtenden Laternen durch den Ort zu ziehen. Die Hintergründe zur Geschichte des festes und den traditionellen Bräuchensind in dieser Broschüre festgehalten. Mit einer Anleitung für eine selbstgebastelte Laterne, drei leckeren Rezepten und vielen Liedern, Gedichten und Reimen ist sie ein idealer Begleiter für jedermann.

Das Kälbchen liegt im Stroh

Das Kälbchen liegt im Stroh

Wilhelm Bender

Wilhelm Bender, Urheber des beliebten Kinderliedes "Unsre Katz heißt Mohrle", schrieb auch weitere kindgerechte Stücke. Das Kälbchen liegt im Stroh erzählt von den ersten Minuten eines neugeborenen Kälbchens. Bender lässt dabei den Eindruck entstehen, dass das Kind mit seinen Eltern im Stall zu Besuch ist, um das Kälbchen anzuschauen. Die sehr einfache und einprägsame Melodie sowie der leicht verständliche Text machen das Lied für die Anwendung in Kindergärten interessant. Gemeinsam mit den Eltern kann es leicht gesungen werden. Spielend lernen auch die Kleinsten dabei die Laute, welche eine Kuh macht: Muh!

Carolin Eberhardt

1. Das Kälbchen liegt im Stroh,

seine Mutter, die ist froh!

Muh, muh muh,

seine Mutter, die ist froh!


2. Strophe

Das Kälbchen, das ist wach,

es guckt den Schwälbchen nach.

Muh, muh, muh,

es guckt den Schwälbchen nach.


3. Strophe

Das Kälbchen ist so satt,

seine Mutter leckt es glatt.

Muh, muh, muh,

seine Mutter leckt es glatt.


4. Strophe

Nun ruhn sie beide aus,

drum gehn wir still hinaus.

Muh, muh, muh,

drum gehn wir still hinaus.


*****

Vorschaubild: Kinder mit Kalb, 1888,Urheber: Christian Wilhelm Allers via Wikimedia Commons Gemeinfrei.

Noten gesetzt von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Trara, die Post ist da!
von Rudolph Löwenstein
MEHR
Ein Männlein steht im Walde
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen