Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Erbsensoldaten

Florian Russi

Lustige, spannende, fantasievolle Märchen über Zwerge, den Zauberer Krabat und den Müllergesellen Pumphut sind hier versammelt.

Das Kälbchen liegt im Stroh

Das Kälbchen liegt im Stroh

Wilhelm Bender

Wilhelm Bender, Urheber des beliebten Kinderliedes "Unsre Katz heißt Mohrle", schrieb auch weitere kindgerechte Stücke. Das Kälbchen liegt im Stroh erzählt von den ersten Minuten eines neugeborenen Kälbchens. Bender lässt dabei den Eindruck entstehen, dass das Kind mit seinen Eltern im Stall zu Besuch ist, um das Kälbchen anzuschauen. Die sehr einfache und einprägsame Melodie sowie der leicht verständliche Text machen das Lied für die Anwendung in Kindergärten interessant. Gemeinsam mit den Eltern kann es leicht gesungen werden. Spielend lernen auch die Kleinsten dabei die Laute, welche eine Kuh macht: Muh!

Carolin Eberhardt

1. Das Kälbchen liegt im Stroh,

seine Mutter, die ist froh!

Muh, muh muh,

seine Mutter, die ist froh!


2. Strophe

Das Kälbchen, das ist wach,

es guckt den Schwälbchen nach.

Muh, muh, muh,

es guckt den Schwälbchen nach.


3. Strophe

Das Kälbchen ist so satt,

seine Mutter leckt es glatt.

Muh, muh, muh,

seine Mutter leckt es glatt.


4. Strophe

Nun ruhn sie beide aus,

drum gehn wir still hinaus.

Muh, muh, muh,

drum gehn wir still hinaus.


*****

Vorschaubild: Kinder mit Kalb, 1888,Urheber: Christian Wilhelm Allers via Wikimedia Commons Gemeinfrei.

Noten gesetzt von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Häschen in der Grube
von Friedrich Fröbel
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen