Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

 

Friedrich W. Kantzenbach

Erfundenes Glück

Der Autor beschäftigt sich auf lyrischem Weg mit den essentiellen Dingen des Lebens. Er reflektiert seine reichen literarischen Begegnungen und verarbeitet Reiseerlebnisse und persönliche Bekanntschaften mit Menschen, die ihn beeindruckten. Zunehmend durchdringen die Themen Krankheit, Tod und Vergänglichkeit seine Texte.

 

Friedrich der Große

Friedrich der Große

Lasker-Schüler, Else
Lasker-Schüler, Else
von Ulrike Unger
Stimme des literarischen Expressionismus
MEHR
Lessing, Gotthold Ephraim
Lessing, Gotthold Ephraim
von Ulrike Unger
Humanität, Verteidigung der Vernunft und Angriffslust
MEHR
Liebig, Justus
Liebig, Justus
von Florian Russi
(1803 - 1873)
MEHR
Liliencron, Detlev von
Liliencron, Detlev von
von Timm Kröger
„Der größte zeitgenössische Lyriker – wenigstens deutscher Zunge.“
MEHR
Linden-Aspermont, Maria Gräfin von
Linden-Aspermont, Maria Gräfin von
von Herbert Kihm
Die 1. Frau in Deutschland, die den Titel Scientiae Naturalis Doctor erhielt
MEHR
Löns, Hermann
Löns, Hermann
von Max A. Tönjes
„Diese scharfe Beobachtungsgabe war es …“
MEHR
Ludwig, Otto
Ludwig, Otto
von Georg Bürke
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen