Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Grit Poppe
Angstfresser
Roman

Br., 130 × 210 mm, 352 S.
ISBN 978-3-96311-239-3

Erschienen: Februar 2020


Angstfresser, der (lat. Hirudo Timor), blutegelähnlicher Parasit, der in der traditionellen chinesischen Medizin als Therapie gegen Angst- und Panik­zustände sowie Traumata eingesetzt wird. Auf anfängliche Nebenwirkungen wie Albträume, Halluzinationen, Wiedererleben früherer Gefühlszustände folgen rapide, kontinuierliche Therapieerfolge.

Scheinbar.
Kyra, eine labile junge Frau, die an den Gespenstern ihrer Vergangenheit zu zerbrechen droht, sieht die Therapie mithilfe eines Hirudo Timors als ihre letzte Chance, sich von ihren Ängsten zu befreien.
Doch was ist Schreckliches passiert, dass jedwede Erinnerung an ihre Kindheit aus ihrem Gedächtnis wie ausgelöscht erscheint?
Nach und nach kann sie sich von ihren posttraumatischen Belastungsstörungen befreien. Doch plötzlich kehren die Erinnerungen zurück und die Vergangenheit holt sie wieder ein …

Wortgewaltig, aber auch sensibel reißt Grit Poppe die Leser in einen Strudel aus Angst, Schuld und Surrealität.

Historische Altstadt Bad Mergentheim

Historische Altstadt Bad Mergentheim

Werner Rosenzweig

Treffpunkt Altes Rathaus

Natürlich kann man in den Weinbergen wandern, eine Radtour durch das liebliche Taubertal unternehmen, oder im Wildpark Luchse, Wölfe und andere Tierarten betrachten, aber auch ein Besuch der Altstadt ist lohnenswert. Ausgangspunkt ist normalerweise die Stelle, an der der Deutschmeister Wolfgang Schutzbar im Jahr 1562 ein Arrestgebäude mit Krämerladen, Festsaal und einem ansehnlichen Staffelgiebel errichten ließ und dann an die Stadt verpachtete. Heute ist das Gebäude als das Alte Rathaus bekannt, wo regelmäßig ein reges Markttreiben herrscht und so manche Leckereien angeboten werden.

Weitere Informationen:

Historische Altstadt

Marktplatz

97980 Bad Mergentheim

https://www.bad-mergentheim.de/de/

*****

Textquelle:

Rosenzweig, Werner: Romantische Straße: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Fotografien: Rosenzweig, Werner, entnommen ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Historische Altstadt Bad Mergentheim

Marktplatz
97980 Bad Mergentheim

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen