Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Marx bleibt aktuell

Perspektiven für die Einzelwissenschaften

Wolfgang Maiers/Renatus Schenkel (Hg.)

Dass der Gesellschaftstheoretiker Karl Marx (1818–1883) mit seinem Werk bis heute höchst aktuell ist, zeigen die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes mit Beiträgen wie »Grenzenlose Akkumulation: Marx und die Globalisierung«, »Keynesianische Konzepte (Flassbeck u. a.) zur aktuellen Krisenbekämpfung«, »Mit Karl Marx über Kinderarmut, Kinderarbeit und Kinderrechte«, »Karl Marx und Kritische Medizin/ Gesundheitswissenschaften«.
Mit Beiträgen von Jürgen Bennies, Michael Hoffmann, Michael Klundt, Hagen Kühn, Wolfgang Maiers, Katrin Reimer-Gordinskaya, Renatus Schenkel und Nicola Wolf-Kühn.

Ev. Stadtpfarrkirche St. Georg Weikersheim

Ev. Stadtpfarrkirche St. Georg Weikersheim

Werner Rosenzweig

Heimat des „Weikersheimer Prinzle“

Stifter der Kirche waren Konrad von Weinsberg und seine Frau Anna, geborene Hohenlohe-Weikersheim. Dass die Kirche in nur sechs Jahren erbaut werden konnte, lag sicherlich auch daran, dass Konrad von Weinberg die Unterstützung der Bischöfe fand. Das heute vielleicht kunstgeschichtlich bedeutsamste Epitaph der Kirche stellt das sogenannte „Weikersheimer Prinzle“ dar. Dabei handelt es sich um Herzog Heinz von Sachsen-Lauenburg, der 1437 im Alter von sechs Jahren in Weikersheim verstarb. Das „Prinzle“ soll eine der ältesten Kinderdarstellungen des Mittelalters sein.

Weitere Informationen:

Gotische Stadtkirche

Marktplatz 1

97990 Weikersheim

Tel.: 07934 / 990036

https://www.kirchenbezirk-weikersheim.de/

Öffnungszeiten:

Mo 8:00 - 12:15 Uhr
13:15 - 17:00 Uhr
Di 8:00 - 12:15 Uhr
13:15 - 18:00 Uhr
Mi 8:00 - 12:15 Uhr
Do 8:00 - 12:15 Uhr
13:15 - 17:00 Uhr
Fr 8:00 - 13:00 Uhr
Sa / Sogeschlossen

*****

Textquelle:

Rosenzweig, Werner: Romantische Straße: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Fotografien: Rosenzweig, Werner, entnommen ebd.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Goethes Gartenhaus
von Florian Russi
MEHR
Brandenburger Tor
von Gerhard Klein
MEHR
Herrgottskirche Creglingen
von Werner Rosenzweig
MEHR

Ev. Stadtpfarrkirche St. Georg Weikersheim

Marktplatz 1
97990 Weikersheim

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen