Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Das Industriedenkmal hat eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Die ehemalige Fabrik ist in dem Zusammenspiel von Bürgerinitiative, Denkmalschutz, Volkshochschule und einem preisgekrönten Architekten zu einem modernen Haus für Erwachsenenbildung geworden. Mit diesem Buch liegt eine historische Dokumentation vor, die mit aktuellen wissenschaftlichen Bezügen einen Beitrag zur Erschließung und Öffnung von Räumen für Bildungswecke leistet.

Schumann, Robert

Schumann, Robert

Der am 8. Juni 1810 in Zwickau geborene Robert Schumann war einer der bedeutendsten deutschen Komponisten und Musikschaffenden der Romantik. Er komponierte Klavierstücke, Lieder, Kammermusik, Symphonien, Konzerte, Chor- und Orchesterwerke und eine Oper. Verheiratet war er mit der Pianistin Clara Schumann, geb. Wieck, die zu den herausragenden deutschen Frauen im 19. Jahrhundert gehörte. Robert Schumann starb am 28. Juli 1856 in einer Heil- und Pflegeanstalt in Endenich (heute ein Stadtteil von Bonn) an den Folgen einer syphilitischen Erkrankung, die er sich als junger Mann zugezogen hatte.

Beiträge dieses Autors auf www.deutschland-lese.de:


Weitere Beiträge auf:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen