Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Hans-Jürgen Malles
Kennst du Friedrich Hölderlin?

Seine Werke gehört neben denen Goethes und Schillers zu den bedeutendsten der deutschen Klassik, auch wenn sein Leben im Wahnsinn endete. Eine Hinführung zum Verständnis von Hölderlins Persönlichkeit und Werk bietet Deutschlehrer Malles hier. Der Leser erhält Einblicke in ein facettenreiches Leben voller Höhen und Tiefen und darf teilhaben an Hölderlins Begeisterung für die Französische Revolution und die griechische Antike. Auch die Liebe zu Susette Gontard soll nicht unerwähnt bleiben.

Minato, Nicolò

Der italienische Dichter, Librettist und Impresario studierte nach einer Ausbildung zum Rechtsanwalt in Venedig an der Accademia degli imperfetti Rechtswissenschaften, Geschichte und Altphilologie. 1645 erschien mit einer Übersetzung der „Eruditioni per il cortigiano“ seine erste Publikation. Nachdem Minato sich mehr und mehr dem Schreiben von Libretti zuwandte, gab er 1665 seinen juristischen Hauptberuf zugunsten seiner Schreibtätigkeit auf. In seiner 29 Jahre andauernden Anstellung als Hofdichter in Wien verfasste Minato über 170 Libretti und ca. 40 geistliche Texte, von denen die meisten von dem Hofkomponisten Antonio Draghi vertont wurden.

Im Mittelpunkt seiner Texte stehen hauptsächlich historische Inhalte, seine Hauptdarsteller beweisen stets militärische und moralische Größe.

Beiträge dieses Autors auf www.deutschland-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen