Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Leicht und spielerisch, aber auch selbstkritisch und Hilfe suchend sind die Verse dieses Lyrikbändchens. Ina Herrmann-Stietz teilt Stimmungen und Ereignisse, Zweifel und Sinnsuche und lässt den Lesenden sich selbst wiederfinden. So kehrt er zurück ins Land seiner Seele, seiner innersten Träume, kann dort Kraft schöpfen und mit erwachten Hoffnungen wieder ins Leben starten.

Zeller, Cäcilie

Die in Halberstadt geborene Tochter des Generalleutnants Karl Christian von Elsner heiratete 1826 nach dem frühen Tod ihres ersten Ehemannes den Prediger Zeller in Stäfa bei Zürich. Nach dessen Tod im Jahr 1839 siedelte sie nach Halle (Saale) über, wo sie bis zu ihrem Tod lebte. Ihre Gedichte sind durch kirchenpolitische Auseinandersetzungen geprägt, viele ihrer Werke wurden vertont und werden heute noch in vielen Kirchengemeinden gesungen.  

Beiträge dieses Autors auf www.deutschland-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen